Zum Schluss des Jahres und mit zwinkerndem Auge gibt es hier einen Bilderbogen typischer, manchmal auch ausgefallener Haltungen, die Fotografen einnehmen, wenn sie sich ihrem Objekt und Motiv hingeben – oder auch: Fotografen bei der Arbeit über die Schulter geschaut.
Amsterdam – ist ja auf jeden Fall eine Reise wert – für einen Fotografie-Blog natürlich auch eine Fundgrube. Die Gelegenheit, die durch die Nähe zum Meer und das Wasser geprägte Stadt zu erkunden ergab sich jetzt im Herbst. Durch die fast malerischen Wohnkonzepte in Hausbooten und Grachtenhäusern über neue Architekturstile, Museen-Vielfalt, Grachten, Massen-Radfahren, Vergnügungsviertel etc. gab es ausreichend Anregungen.
Nordsee-Inseln im Herbst, das heisst unterschiedlichste Lichtstimmungen, Wolkenbilder, Strand, Meer, Wellen, Drachensteigen lassen, Wattwanderungen, stuermische See, Strandkoerbe – damit auch Entspannung, Seele baumeln lassen, unterwegs sein in der Natur zu Fuss, mit dem Fahrrad – Naturgenuss pur. In diesem Fall auf der Insel Foehr.
Die Dresden Bigband und Tom Gaebel gaben ein gemeinsames Workshop-Abschluss-Konzert in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt. Nachdem die junge Bigband als Sieger aus dem Wettbewerb “Jugend jazzt” hervorgegangen war konnte sie den Hauptpreis – ein musikalisches Wochenende mit einem Jazzstar – in Darmstadt einlösen.
Mit Bigband-Klassikern und interessant arrangierten Eigenkompositionen gestaltete Bandleader Michael Winkler einen furiosen Auftritt. Etliche der jungen Bandmitglieder verwiesen mit herausragenden Solo-Vorträgen auf eine vielversprechende Weiterentwicklung und Karriere, z.B. der “hauseigene” Vokalist Erik Leutheuser.
Die Auftritte gemeinsam mit dem Star Tom Gaebel hatten ihren Schwerpunkt in traditionellen Bigband-Standards, bei denen Gaebel mit seinen stark an Vorbild Frank Sinatra orientierten Interpretationen brillieren konnte.
“Bei der Zugabe griffen Tom Gaebel und der Bandleader Michael Winkler zur Posaune und beendeten harmonisch einen furiosen Auftritt.” (Darmstädter Echo v. 14.10.)