Nach 1988 wieder auf dem Stubaier Höhenweg unterwegs – im September 2014. Der Stubaier Höhenweg ist einer der klassischen Höhenwanderwege der Alpen, der mehrtägige Wanderungen von Hütte zu Hütte ermöglicht, mit der Besonderheit, dass ein Abstieg nahezu problemlos von jeder Hütte möglich ist.
Im September 2014 hatten wir leider Pech mit dem Wetter und wurden schon nach dem ersten Tag mit Neuschnee überrascht. Es wurde trotzdem eine abwechslungsreiche, entspannende Genusstour.
Tourenverlauf:
– Sa, 30.08. Aufstieg zur Starkenburger Hütte
– So, 31.08. Starkenburger Hütte – Franz-Senn-Hütte
– Mo, 01.09. Franz-Senn-Hütte – Regensburger Hütte (im Schnee)
– Di, 02.09. Regensburger Hütte – Dresdner Hütte (teilweise durch Abstieg und Wiederaufstieg, teilweise durch Schnee- und Nebel-Wanderung über das Grawagruben-Nieder)
– Mi, 03.09. Dresdner Hütte – Sulzenau Hütte
– Do, 04.09, verschiedene Tagestouren in der Umgebung der Sulzenau Hütte
– Fr, 05.09. Sulzenau Hütte – Nürnberger Hütte (Abschluss mit Musik-Abend auf der Hütte)
– Sa, 06.09. Abstieg ins Tal

Aufstieg zur Starkenburger Hütte

Ausblick am Morgen

Starkenburger Hütte

Schlicker Seespitze

Wirt der Seducker Hochalm

Perlen

Zur Neuen Regensburger Hütte

Alpeiner Alm

Gletscherskigebiet

Bergstation

Dresdner Hütte

Peiljoch

Peiljoch

Wasser des Sulzenauferners

Sulzenau Hütte

Grünau See

Niederl

Nürnberger Hütte

Musik Abend auf der Nürnberger Hütte