Berlin in Spiegeln, Fenstern, Lichtreflexen und besonderen Momenten auf den Straßen – gesehen zur Zeit der Berlinale im Februar 2016.
6 KommentareKategorie: Kultur
Berlin zu Zeiten der Berlinale. Das heisst: roter Teppich, Film-Stars, große Filme. Aber wichtiger: mal wieder ein Besuch in Berlin, Filme, die man sicher nie in heimischen Kinos sehen wird, Experimente und neue, sehenswerte Blicke auf Berlin.
Schreib einen KommentarDer Versuch, die Apokalypse im Ansatz erfahrbar zu machen, begleitet die Ausstellung “Dürer in Frankfurt” im Städel Museum. Da sind die Massen, die jeden Gefahr laufen lassen überrannt zu werden, gepaart mit der höllischen Hitze im Untergeschoss, die weit über Saunatemperaturen hinausgeht. Diesem Genuss voraus geht die stundenlange Wartezeit vor Kassen, Garderobe, Audio-Guide-Ausgabe etc.
Trotzdem werden alle Bemühungen des Städel-Instituts, den Besuchern die Ausstellung zu verleiden, durch das Genie Albrecht Dürer’s, die einzigartigen detailreichen Zeichnungen, Holzschnitte und Gemälde aufgewogen. Insgesamt eine sehenswerte Zusammenstellung von Dürer’s Werken im Jubiläums-Jahr.