Eine Woche unterwegs auf der Peter-Habeler-Runde, einem Höhenwanderweg in den westlichen Zillertaler Alpen, auf dem in 6 Etappen ein Teil der Zillertaler Gipfel umrundet oder bestiegen werden kann. Der Weg wurde dem österreichischen Extrem-Bergsteiger zu seinem 70. Geburtstag gewidmet. Künstlicher Sauerstoff ist auf der Tour allerdings in der Regel nicht erforderlich 😉
Schreib einen Kommentarfotoblog | peter f gerhard Beiträge
Sowohl beim Wandern als auch beim Fotografieren können Methoden des Zen zu einer Bereicherung und Erfahrungen einer neuen Sinnhaftigkeit beitragen.
8 KommentareIn der Nähe von Frankfurt, bei Hofheim-Langenhain, befindet sich seit 1964 der europäische Bahai-Tempel, ein Haus der Andacht für Menschen aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen. Besonders interessant, nicht nur aus fotografischer Sicht, ist die Lage und die besondere Architektur des Gebäudes. Eine Taunus-Wanderung mit einer kleinen Wandergruppe bot mir die Gelegenheit, Formen, Licht- und Schatteneffekte etwas näher zu erkunden.
Ein KommentarBerlin in Spiegeln, Fenstern, Lichtreflexen und besonderen Momenten auf den Straßen – gesehen zur Zeit der Berlinale im Februar 2016.
6 KommentareDen Einfluss, den Jazzmusiker auf andere Künstler seit 1920 ausgeübt haben zeigt die Austellung “I Got Rhythm. Jazz und Kunst seit 1920.”, im Kunstmuseum Stuttgart – noch bis 6.3.2016.
Anhand herausragender Künstler mit ausgewählten Werken und parallel verfügbaren Hörbeispielen wird gezeigt, wie der Jazz im 20. Jahrhundert andere künstlerische Prozesse beeinflusst hat und auch heute noch beeinflusst.
Schreib einen KommentarWanderlust an der Amalfi-Küste (Costiera Amalfitana):
Treppenwege zwischen pittoresken, an Steilhängen gebauten Städten und Dörfern. Wege, die hoch über der Küste entlangführen mit herrlichen Ausblicken auf die Bucht von Salerno, die Küstenlinie bis nach Capri und die vorgelagerten Inseln oder Inselgruppen. Ein Genuss. Szenen und Momente auf dem “Weg der Götter” und in Orten mit klangvollen Namen, wie Positano, Amalfi, Ravello, Atrani.
5 Kommentare